Die Open Source Guitars unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Lüneburg gestalten am 19. Mai 2018, 17.00 Uhr die Vernissage der Ausstellung “Giorgio Morandi – Licht und Farbe” in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen mit einer Uraufführung: Erstmals erklingt mit “Phaeton. Asteroid” ein Satz aus Sarah Nemtsovs Zyklus “Orbit – Asteroid und 4 Satelliten” für [...]
Uraufführung: Filmvertonung des 90 minütigen historischen Stummfilms “Das neue Babylon” (Grigori Kosinzew/Leonid Trauberg, Sowjetunion 1929) durch die Open Source Guitars (OSG). Das Ensemble des Landeszentrums MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE ließ sich in seinem Kompositionsprozess von der originalen Filmmusik von Dimitri Schostakowitsch inspirieren und entwickelte darauf basierend seine OSG-typische Filmmusik mit fünf Gitarren und diversen musikalischen Kleinigkeiten. | Künstlerische [...]
3.-5.11.17: Der Komponist Henry Fourès wird die Musikhochschule Trossingen besuchen, um mit dem OSG Ensemble für die Uraufführung von Six White Dots für Jongleur, Sensorbälle, sechs Gitarristen und Live-Elektronik zu proben. Die Proben finden in der Musikhochschule Trossingen statt (Raum 164) und sind öffentlich. Wenn Sie das Ensemble oder den Komponisten in der Probenarbeit erleben [...]
6.-8.10.17: Der Komponist Benjamin Dupé und der IRCAM-Softwareentwickler Sébastien Naves werden die Musikhochschule Trossingen besuchen, um mit dem OSG Ensemble einen Workshop abzuhalten. Es geht um die Entwicklung eines neuen Stücks für das Ensemble für 2018.
Das OSG ist vom 11.-16.06.2017 auf Einladung des GMEM in Marseille, um mit dem Komponisten Henry Fourès und dem Softwareentwickler Nicolas Deflache an der Entwicklung einer neuen Komposition für Jongleur, Sensorbälle und 6 Gitarristen zu arbeiten.
OPEN SOURCE GUITARS war vom 27.-28.04.2017 auf Einladung des IRCAM in Paris und bekam eine Einführung in das Institut und den Prototypen der Smartguitars.
Dem spanischen Komponisten Manuel de Falla ist unser neues Programm gewidmet. Titelgebend ist de Fallas einziges Originalwerk für Gitarre, „Homenaje“. Aber auch in seinen Werken für Orchester und Gesang klingen die spanischen Gitarre und der Flamencogesang „Cante Jondo“ immer mit. Die Gitarristen und Sängerinnen spüren diesen Klängen nach u.a. mit Musik aus den Bühnenwerken „Der [...]
Die Open Source Guitars präsentieren eine vollkommen neue und selbst entwickelte Musik zu Friedrich Murnaus Klassiker “Nosferatu” (1922). 31. Oktober 2015 Filmmuseum Potsdam (Halloween Special!) 07. November 2015 Filmmuseum Frankfurt am Main. Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu”, die erste Dracula-Adaption der Filmgeschichte und gleichzeitig die charismatischste, gilt als einer der künstlerisch wertvollsten deutschen Filme aller Zeiten. [...]
OPEN SOURCE GUITARS wurden seitens der Universidad Nacional Autónoma de México, eine der ältesten und größten Universitäten Mexikos, für Konzerte und Workshops im August 2015 eingeladen. Dabei steht insbesondere der Austausch mit lokalen Musikern, ihren Instrumenten sowie ihrem kulturellen Kontext im Zentrum. Flankierend werden bedeutende kulturelle Destinationen, wie z.B. das Frida Kahlo Haus oder die [...]
Zum Abschluss der Ausstellung ‘private view 2′ am Sonntag, dem 31. Mai 2015, um 15:00 Uhr, präsentieren wir ‘Nosferatu Shreds’ im ‘Lovis-Kabinett’ der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen. Mehr Infos hier.