Liebe Freunde von Open Source Guitars! 2014 war ein ereignisreiches Jahr, auf das wir stolz zurückblicken können. Neben den unlängst beim Publikum wie auch der Presse für große Resonanz sorgenden Aufführungen von NOSFERATU, konnten wir bei zahlreichen weiteren Konzerten ein breites Repertoire vorstellen. Darüber hinaus haben wir sehr innovative Werke von u.a. Uros Rojko, David [...]
Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu”, die erste Dracula-Adaption der Filmgeschichte und gleichzeitig die charismatischste, gilt als einer der künstlerisch wertvollsten deutschen Filme aller Zeiten. Er repräsentiert als wichtigster Film der Weimarer Republik den deutschen Expressionismus und reflektiert auf poetisch-psychologischer Ebene die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs und die Wirren der Nachkriegszeit. Der Originaltitel „Nosferatu-Eine Sinfonie des Grauens“ [...]
Klassik, Latin, Experimental: Im Rahmen der Jazz- und Klassiktage Tübingen verhandelt Open Source Guitars im Landgericht (Schwurgerichtssaal) Gitarrenmusik am Puls der Zeit. Die Anwälte: Virtuos, vielseitig, experimentierfreudig. Die Indizien: Klassische Konzertgitarren, Western- und E-Gitarren, historische und präparierte Instrumente, Sounds. Das Plädoyer: argumentiert ausgehend von traditionellen Choros aus Brasilien über pulsierende Minimal Music bis hin zu [...]
Wir freuen uns, Anfang September auf gleich zwei Konzerten ein spannendes Programm präsentieren zu können. Am 04. September werden wir auf dem 18. Böblinger Sommer am See zu Gast sein und zwei Tage später, am 06. September, in der Heidelberger Providenzkirche. Neben Werken populärer Komponisten wie Antonio Vivaldi, Radames Gnattali und Steve Reich werden wir [...]
In Kooperation mit den Musikschulen aus der Region veranstaltet die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen zum zweiten Mal das GuitarSummerCamp (kurz: GSC). Das GSC richtet sich an besonders begabte Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren. Zielsetzung des GSC ist die Erweiterung der Gitarrenausbildung um Ensemblespiel. Das Ensemble-Erlebnis, Teil eines Gesamten zu [...]
Bericht von David Heieck. Ende Februar durften wir den slowenischen Komponisten Uroš Rojko bei uns in der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen begrüßen. Im Gepäck hatte er sein eigens für Open Source Guitars komponiertes Werk SCORDATO für Gitarrenoktett, dessen gemeinsame Erarbeitung im Mittelpunkt des Treffens stand. Mit dabei waren die Mitglieder des Ensembles, sowie unser [...]