3.-5.11.17: Der Komponist Henry Fourès wird die Musikhochschule Trossingen besuchen, um mit dem OSG Ensemble für die Uraufführung von Six White Dots für Jongleur, Sensorbälle, sechs Gitarristen und Live-Elektronik zu proben.
Die Proben finden in der Musikhochschule Trossingen statt (Raum 164) und sind öffentlich. Wenn Sie das Ensemble oder den Komponisten in der Probenarbeit erleben wollen, sind Sie herzlich eingeladen.
Six White Dots wird anläßlich des Festivals zur Eröffnung des Landeszentrums MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE der Musikhochschule Trossingen gespielt. Auch auf dem Programm ist die Uraufführung von Moving Sounds der Open Source Guitars.
Open Source Guitars – Moving Sounds
Sa, 02.12., 19:30 Uhr, Musikhochschule Trossingen, Konzertsaal
Eröffnungskonzert des Festivals des Landeszentrums MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE
Uraufführung von Six White Dots von Henry Fourès für Jongleur, Sensorbälle, sechs Gitarristen und Live-Elektronik und Moving Sounds, einer Komposition von Open Source Guitars.
So, 03.12., 20:00 Uhr, Karlsruhe, Zentrum für Kunst und Medientechnologie
So, 17.12. , 16:00 Uhr, Berlin, Hamburger Bahnhof,
Finale des Wettbewerbs “d-bü“ der Deutschen Musikhochschulen
Open Source Guitars: Robert Menczel, Mikolaj Pociecha, Florin Emhardt, Phileas Baun, Marius Schnurr, Martin Köhler
Jonglage: Jérôme Thomas, Ria Rehfuß (Aufführung Berlin)
Komposition: Henry Fourès und Open Source Guitars
Eine Kooperation von GMEM (Marseille) und dem Landeszentrum MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE