Open Source Guitars (kurz: OSG) sind das Ensemble des Fachbereichs Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. „Open Source“ darf dabei im wörtlichen Sinne als „offener Quell“ verstanden werden: als Spezial-Ensemble betreten OSG naturgemäß in vielen Bereichen ihrer Arbeit Neuland, bei dessen Erschließung sie von einem stetig wachsenden Freundeskreis regionaler, nationaler und internationaler Künstler und Komponisten unterstützt werden. Dabei gewonnene Erkenntnisse und gesammelte Erfahrungen wollen OSG „barrierefrei“ anderen Gitarristinnen und Gitarristen bwz. Gitarrenensembles im Rahmen von offenen Proben, Tutorien und Workshops zur Verfügung stellen.
Ins Leben gerufen wurden OSG 2008 von Prof. Michael R. Hampel gemeinsam mit den Kollegen und damaligen Studierenden des Fachbereichs Gitarre. Derzeit zählen OSG 13 feste Ensemble-Mitglieder, je nach Projekt werden aber auch Ehemalige sowie hochbegabte Jugendliche aus der Region mit einbezogen. Seit 2013 arbeitet das Ensemble kontinuierlich mit dem Dirigenten und Gitarristen Helmut Oesterreich zusammen, der den OSG bereits seit ihrer Gründung im Rahmen von Einzelprojekten verbunden war. Bis heute spielten OSG weit über 30 Konzerte in und außerhalb der Region; regelmäßig vor großem Publikum und von den Kritikern gelobt. Einen vorläufigen Höhepunkt markierte die 2012 unternommene 17tägige Brasilien-Tournee mit Stationen in Sao Paolo, Rio de Janeiro, Belém und mehreren Konzerten im Amazonas-Gebiet.
2012 wurden OSG als einziges Musikensemble in die hochdotierte Landesförderung „Innovations- und Qualitätsfonds“ (IQF) für exzellente Projekte an Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg aufgenommen.