Kontakt / Impressum / Datenschutz

Kontakt

Open Source Guitars
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
Künstlerische Leitung: n.n.
E-Mail: landeszentrum@mh-trossingen.de

Open Source Guitars ist ein Projekt der Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, das unter anderem über drei Jahre aus Mitteln des Innovations- und Qualitätsfonds Baden-Württemberg (IQF BW) vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wurde.


 

Impressum

Herausgeber
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
vertreten durch Rektorin Prof. Elisabeth Gutjahr

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 142927907

Bankverbindung
Kreissparkasse Trossingen, Konto-Nr: 917 887, BLZ: 643 500 70

Konzeption: Thomas Schmölz, Daniel Gula

Design: Template “NEO” von www.pixelsinline.com

Fotografie: Chaehong Lee, Thomas Schmölz, Marc Doradzillo (Foto: Th. Schmölz), Jürgen Härtenstein (Foto: OSG Brazil 2012)

Technische Umsetzung: Daniel Gula, webschuppen Trossingen -> www.webschuppen.com

Redaktion:
Prof. Michael R. Hampel (V.i.S.d.R.)

Weibliche und männliche Schreibweise
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir bitten dafür um Verständnis. Selbstverständlich richten sich alle Informationen in gleicher Weise an Frauen und Männer.

Rechtliche Hinweise

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger ausdrücklicher Zustimmung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten für den privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden.

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss bei eigenen Inhalten
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an: projekte[at]mh-trossingen.de

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.

Haftungsausschluss bei Links zu externen Inhalten
Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen, noch hat sie die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen.

Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen.

Diese Feststellungen gelten für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, die von der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen eingerichtet wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Datenschutzerklärung

Grundsatz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
vertreten durch Prorektor Prof. Michael R. Hampel

Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle können Sie unserem Impressum entnehmen.

Datenschutzbeauftragte

Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter der nachfolgenden Adresse erreichen und kontaktieren:

Mechtild Neininger-Hofmann
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen

Erheben von Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Umfang der übermittelten Daten (in Bytes)

IP-Adressen werden jede Nacht anonymisiert; dabei bleiben lediglich die letzten beiden Domainteile erhalten. Personenbezogene Nutzerprofile können durch die so gebildeten IP-Adressen nicht gebildet werden. Die anonymisierten IP-Adressen und alle anderen Daten werden einmal im Monat statistisch ausgewertet und nach 35 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Verwendung von Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy

Datenschutzerklärung Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter “Nutzungsbedingungen von Google Maps”. Google agiert unter dem EU-US Privacy Shield und ist entsprechend zertifiziert (Art. 46 Abs. 2 f) i. V. m. Art. 42 Abs. 1 DS-GVO).

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Ein vom Innovations- und Qualitätsfond Baden-Württemberg gefördertes Projekt der